Skivergnügen im Ötztal
Die diesjährige Skisafari des Skiclubs versprach von Anfang an unvergessliche Momente, und das Versprechen wurde mehr als erfüllt. Unter der Leitung von Wolfram Hils erlebten die 25 Teilnehmer drei herrliche Wintersporttage im Ötztal. Der Auftakt im renommierten Skigebiet von Sölden hätte nicht besser sein können. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenbedingungen tauchten die Skibegeisterten in ein Abenteuer ein, das den Höhepunkt und zugleich den Abschluss der Wintersportsaison markierte. Doch wie das Wetter oft spielt, hielt der nächste Tag eine Überraschung bereit. Angesichts der schlechten Prognosen mit Nebel und Schneefall entschied Wolfram Hils in Absprache mit den Teilnehmern, dass ein Ausflug ins Familienskigebiet Kühtai-Hochoetz die bessere Wahl wäre, und das sollte sich als goldrichtig erweisen. Die Sonne begleitete die Gruppe an allen drei Tagen, durchbrochen nur von gelegentlichem Nebel oder leichtem Schneefall. In Kühtai-Hochoetz fanden die Skifahrer optimale Bedingungen vor und genossen das Skivergnügen in vollen Zügen. Da auch am dritten Tag starker Wind angekündigt war, entschied sich das Organisationsteam für eine erneute Fahrt ins bewährte Kühtai-Hochoetz. Die Abwechslung auf den Pisten und die sportlichen Herausforderungen sorgten für ungetrübte Freude bei allen Teilnehmern. Doch nicht nur sportlich, sondern auch gesellig wurde es. Abendliche Partys organisiert vom Skiclubteam und gemütliche Runden im Hotel "Explorer" in Umhausen ließen die Tage gebührend ausklingen. Wolfram Hils, Vorsitzender des Skiclubs, hatte die Ausfahrt hervorragend geplant, sodass alle Teilnehmer glücklich und zufrieden die Heimreise antraten. Die Erinnerungen an diese unvergesslichen Tage im Ötztal werden noch lange in den Köpfen der Teilnehmer nachklingen, und die Hoffnung auf eine Wiederholung in der kommenden Wintersportsaison ist groß.